Bautagebuch "Alte Merkelfabrik"

Außenaufnahmen am 28. Oktober 2014 nach Fertigstellung

Einbau der historischen Außentüren.

Einbau der Außenkameras an der Fassade zur Videoüberwachung.

Zimmereiarbeiten im 2. Dachgeschoss (Mansarddach).

Fortsetzung des Innenausbaus und Bau des Treppenhauses.

Beginn der Außenarbeiten: Ein Fassadengerüst mit Podesttreppe und Bauaufzug wird aufgestellt.

Fortsetzung der Rohbauarbeiten.

Am 20. November 2012 startet das Bauvorhaben mit einigen Vorarbeiten im Außenbereich.

Erstellung einer Musterfläche an der Fassade.

Im ersten Halbjahr 2012 wurden diverse Vorarbeiten getätigt, bevor der Umbau bzw. die Sanierung der Alten Merkelfabrik starten konnte.

Am 4. April 2011 kaufte die imk automotive GmbH die Hößlersche Spinnmühle im Amselgrund 30 in Chemnitz/Kleinolbersdorf-Altenhain.
Das ehemalige um 1821 entstandene Fabrikgebäude der "Alten Merkelfabrik" wird zum neuen Firmensitz und Forschungsinstitut der imk ausgebaut und genutzt.