Fabrik- und Logistikplanung

Eine smarte Produktion setzt eine intelligente Fabrikplanung voraus und erfordert zudem durchdachte Fertigungs- und Logistikprozesse. Dazu bieten wir unseren Kunden für die Konzeption, Gestaltung und Optimierung aller entscheidenden Prozesse kompetente Planungs- und Beratungsleistungen an - vom Groblayout zur Förder- und Handhabungstechnik sowie Lagerdimension bis hin zur Prozesssimulation.

Mit unserer langjährigen Erfahrung aus vielen nationalen und internationalen Projekten, unterstützen wir bei der Planung von Fabrik- und Logistikprozessen.

Fabrik- und Logsitikplanung

Link

Jetzt Anfrage an uns richten

Leistungen Fabrikplanung

Planung von Produktions- und Materialbereitstellung
  • Ermittlung des passenden Fertigungsprinzips
  • Planung und Optimierung von Fertigungslosgrößen
  • Auswahl der geeigneten Steuerungsstrategie (Push- bzw. Pull-Steuerung)
  • Definition des Bereitstellprinzips (z.B. 2-Behälterprinzip)
  • Bestimmung der benötigten Pufferplätze und -flächen
Kapazitäts- und Durchlaufzeitplanung
  • Ermittlung von Vorgabezeiten mittels MTM-UAS bzw. MTM-Logistik oder REFA
  • Berechnung der Maschinenauslastung basierend auf ggf. alternativen Arbeitsplänen (Maschinenbelegung) und Mitarbeiterauslastung basierend auf der Mitarbeiterqualifikation
  • Bestimmung der Durchlauf- und Durchführungszeiten in Abhängigkeit von der Steuerungsstrategie, den Losgrößen und der Auslastung
Flächendimensionierung
  • Ermittlung der Fertigungsplatzflächen i.d.R. auf Basis der Ersatzflächenmethode (Maschinengrundfläche, Wartungs- und Bedienflächen, Pufferplatzflächen), Q-Flächen, Lagerflächen für Zwischenlagerung
  • Dimensionierung von Wegen und Sozialräumen unter Berücksichtigung der Arbeitsstätten-Richtlinien
Layoutplanung
  • Erarbeitung von Ideal- und Reallayouts
  • Entwerfen von Grob- und Feinlayouts
  • Materialflussplanung für Voll- und Leergut
Kostenkalkulation und Wirtschaftlichkeitsrechnung
  • Berechnung von Herstellkosten (Materialeinzel- und Materialgemeinkosten, Fertigungseinzel- und Fertigungsgemeinkosten, Umlaufbestandskosten) auf Basis einer Vollkostenrechnung
  • Durchführung einer Teilkostenrechnung / Deckungsbeitragsrechnung
  • Ermittlung der Amortisationsdauer von Investitionen
Auswahl von IT-Systemen
  • Beschreibung von Anforderungen an IT-Systeme auf Grundlage eines Prozessablaufdiagramms
  • Auswahl und Spezifikation von Software (z.B. für ERP auf mobilen Datenterminals, LVS) und Hardware (RFID, Barcode, e-label, Scanner, MDE, BDE, MES, APS)
Simulation
  • Digitale Planung und Absicherung von manuellen und automatisierten Arbeitsprozessen mit der Softwarelösung ema Work Designer
  • Digitale Planung und Bewertung von Produktionsprozessen und Materialflüssen mit der Softwarelösung ema Plant Designer
Fabrik- und Logsitikplanung

Leistungen Logistikplanung

Verpackungsplanung
  • Auswahl von Ladungsträgern (KLT/GLT, Einweg/Mehrweg), Paletten, Gefachen, Transporthilfsmitteln in Abstimmung mit der Qualitätssicherung
  • Ermittlung der optimalen Füllstückzahlen unter Berücksichtigung der Dimensionen, Gewichte und besonderer Anforderungen (z.B. ESD, Gefahrgut)
  • Abstimmung der Anforderungen mit Lieferanten bzw. Kunden und Erstellung von Verpackungsdatenblättern
Planung der Kommissionierung
  • Erstellung von Konzepten zur Vereinzelung bzw. Zusammenfassung von Artikeln (z.B. Bildung von Warenkörben)
  • Auswahl der Kommissioniertechnik (z.B. Paternosteranlagen, Kommissionierroboter)
  • Konzeptionierung der Kommissioniersysteme (z.B. Pick-by-light, Pick-by-voice, mobile Datenterminals)
Lagerkonzeption und -dimensionierung
  • Bewertung und Auswahl geeigneter Lagerkonzepte für Wareneingangs- und Warenausgangslager (z.B. manuelle und automatische Hochregallager, Palettenregal)
  • Definition einer geeigneten Lagerplatzstrategie (feste Lagerplätze, Zonierung, chaotische Lagerung)
  • Ermittlung der Anzahl an benötigten Stellplätzen und Lagerflächen unter Beachtung der Lagerplatzstrategie, der Liefermengen und des Sicherheitsbestand bzw. Servicegrades
Planung von Förder- und Handhabungstechnik
  • Konzeptionierung und Bewertung von Handhabungsgeräten (z.B. Vakuumsauger, Greifer)
  • Bewertung und Auswahl geeigneter Fördertechnik, z. B. Stapler, Kommissionierer, Rollen-/ Bandförderer, fahrerlose Transportsysteme (FTS), Regalbediengeräte, Routenzüge u.a.
Planung der Beschaffungs- und Distributionslogistik
  • Konzeptionierung von Beschaffungs- und Transportkonzepten, z.B. JIT/JIS, Trailerdock/Traileryard, Supermarkt
  • Unterstützung bei der Planung von Übersee-Transporten, inkl. Abwicklung des Verzollungsprozesses

Downloads und Links zur Fabrik- und Logistikplanung

Kompetenzen & Portfolio
Technologien & Methoden

Dynamischer Wertstrom

Mit modernen Methoden und Technologien wie dynamischer Wertstrom, planen, analysieren und optimieren unsere Experten der Fabrik- und Logistikplanung die Prozesse der Produktion hinsichtlich:

 

  • Durchlaufzeit
  • Flächenbedarf & Pufferplatz
  • Ressourcenauslastung
  • Engpass
  • Materialfluss

Planungsmethoden und Werkzeuge

Egal ob Einzel-, Kleinserien- oder Großserienfertigung, unsere erfahrenen und hochqualifizierten Planungsingenieure und Produktionsberater unterstützen bei der Planung und Optimierung aller Fertigungs- und Montageprozesse und wenden dazu u.a. folgende Methoden bzw. Werkzeuge an:

 

  • DELMIA
  • MTM
  • REFA
  • FMEA
  • Six Sigma
  • ema Software Suite

ema Software Suite

Die Lösungen für virtuelle Arbeitsplatz- bzw. Prozessgestaltung und Ergonomie sowie Produktions- und Materialflussplanung.

Link

Zur ema Software Suite