Mit Mensch-Roboter-Kollaboration zu mehr Effizienz und Ergonomie in der Produktion

Eine moderne Produktion vereint die Stärken des Menschen optimal mit den Vorteielen effizienter Technologien und Organisationsstrukturen. Die Mensch-Roboter-Kollaboration findet zunehmend Anwendung in der Produktion und steht für mehr Wirtschaftlichkeit, Ergonomie und Qualität. Wir unterstützen bei der digitalen Planung, 3D-Simulation und Bewertung derartige MRK-Systeme und Interaktionen zwischen Mensch und Maschine. Die Symbiose von Automatisierung, Human Simulation, Zeitwirtschaft und Arbeitsschutz inkl. automatischer Kollisionserkennung und Sicherheitsbewertung ermöglicht:
- qualifizierte Vorhersagen der Wirtschaftlichkeit in der Konzeptphase
- optimale Prozessgestaltung von MRK-Stationen unter praxisnahen Bedingungen und unter Berücksichtigung von DIN-Standards
- Planung mit integrierten 3D-Objekten von Robotern diverser Hersteller u.a. ABB, BOSCH, KUKA, Staeubli, UR und Yaskawa
- frühzeitige Absicherung gegenüber Berufsgenossenschaften und Betriebsräten
- Reduktion des Aufwandes für die Inbetriebnahme
- virtuelle Inbetriebnahme von Produktionsanlagen mit Roboter und menschlicher Arbeit