Zeit für Prozessoptimierung! In 5 Tagen zur optimierten Fertigung.

Zeit für Prozessoptimierung - F-Zeit - Produktions- und Herstellkosten - Ergonomie - Qualität

FERTIGUNGSZEIT

KOSTEN

ERGONOMIE

QUALITÄT

Ihre Initiative - unser Angebot I Das 5-Tage-Paket

Mit der Erfahrung aus vielen Optimierungsprojekten für Kunden aus verschiedenen Branchen, von der Automobilindustrie über den Maschinenbau bis hin zur Luftfahrtindustrie und Holzkunst, stehen wir Ihnen als flexibler und kompetenter Partner zur Seite. Profitieren Sie mit diesem Angebot von der Expertise unserer Planungsingenieure sowie Arbeitswissenschaftler und optimieren Sie mit uns gemeinsam die Prozesse Ihrer Einzelfertigung bzw. Kleinserien- oder Großserienproduktion.

 

Dabei durchleuchten unsere Experten der Produktionsplanung und Ergonomieberatung Ihre Fertigung, Montage und Logistik, decken Potenziale zur Verbesserung der Produktionsprozesse auf und leiten je nach Zielstellung wirksame Maßnahmen zur Optimierung ab. In Verbindung mit modernen Technologien, setzen wir aus unserem Methodenbaukasten die für Sie passenden Werkzeuge ein und passen diese optimal an Ihre Gegebenheiten an. Nutzen Sie unsere geballte Kompetenz zur Analyse Ihrer Produktion in vier Schritten.

Vor-Ort-Begehung zur Prozessoptimierung

1.

Vor-Ort-Begehung

Gemeinsame Zieldefinition zur Prozessoptimierung

2.

Zieldefinition

Datenaufnahme und Bewertung zur Prozessoptimierung

3.

Datenaufnahme und Bewertung

Potenzialermittlung, Präsentation und Handlungsempfehlungen zur Prozessoptimierung

4.

Präsentation und Handlungsempfehlung

Link

ANGEBOT anfragen oder TERMIN vereinbaren

Prozesse analysiert und optimiert - Unsere Referenzen

Virtuelle Arbeitsplatzgestaltung zum fähigkeitsgerechten Einsatz leistungsgewandelter Beschäftigte für die Daimler Truck AG
 
Planung eines zentrales Produktionsbereichs und virtuelle Arbeitsplatzgestaltung für die wertschöpfende Integration von Beschäftigten mit Einschränkung in die Produktion.
 

Ergebnisse:

  • optimierte Ergonomie
  • reduzierte Fertigungszeit
  • effizientere Materialbereitstellung
  • kürzere Laufwege
 
Projekt-Referenz MRK-Planung und gesteigerte Produktionseffizienz bei Geberit
 
Entwicklung verschiedener Prozessvarianten für die Montage sowie Planung von Mensch-Roboter-Kollaboration in ema zur Verbesserung von Produktivität, Ergonomie und Auslastung.
 
Ergebnisse:
  • Produktivitätserhöhung um 33%
  • Reduzierung der ergonomischen Belastung um 33%
  • höhere Auslastung
Projekt-Referenz Produktionsoptimierung bei CAPRON
 
Nach Analyse und Simulation signifikante Prozessoptimierung beim Reisemobil- und Caravanhersteller CAPRON u. a. durch Maßnahmen wie z.B. kein Bücken durch optimierte Arbeitshöhen, bessere Haltung oder reduzierte Laufwege bei Lastenhandhabung.
 
Ergebnisse:
  • Produktivitätserhöhung um 21%
  • Reduzierung der ergonomischen Belastung um 34%
  • Laufwege -44% und Laufdauer -0,8 min

Link

Weitere Referenzen von Projekten zur Prozessoptimierung in Produktion und Ergonomie

Unsere Planungslösungen

ema Plant Designer

Prozessoptimierung mit ema Plant Designer

 

Der ema Plant Designer ist die neue Softwarelösung zur einfachen, schnellen und präzisen Produktions- und Materialflussplanung und bietet Ihnen das Beste aus den Welten Simulation und Wertstrom.
 
Von Durchlaufzeiten, Flächenbedarfe und Auslastung aller Ressourcen bis hin zu Materialflüssen und Herstellkosten planen und bewerten Sie damit die Prozesse für eine schlanke und hocheffiziente Produktion äußert einfach, schnell und präzise.

 

Mehr erfahren

ema Work Designer

Prozessoptimierung mit ema Work Designer
 
Der ema Work Designer ist eine wissenschaftlich fundierte Software, welche der virtuellen Arbeitsplatz- und Prozessgestaltung für Produktion, Fertigung und Montage dient.

Diese innovative Lösung macht menschliche Arbeit im Kontext der Digitalen Fabrik planbar sowie bewertbar und ermöglicht punktuelle Absicherungen oder die Simulation komplexer durchgängiger Fertigungsszenarien mit menschlicher Beteiligung.
 

Mehr erfahren

Unsere Analysemethoden

Analysemethode Dynamischer Wertstrom

Dynamischer Wertstrom

Mit modernen Methoden und Technologien wie dynamischer Wertstrom, planen, analysieren und optimieren unsere Experten der Fabrik- und Logistikplanung die Prozesse Ihrer Produktion hinsichtlich:

 

  • Durchlaufzeiten
  • Flächenbedarfe & Pufferplätze
  • Ressourcenauslastungen
  • Engpässe
  • Materialflüsse
Gemeinsame Zieldefinition zur Prozessoptimierung

Herstellkosten-analyse

Für die Optimierung Ihrer Herstellkosten identifizieren und analysieren wir die Kostentreiber, leiten daraus kurz- und langfristig wirkende Maßnahmen ab und ermitteln so:

  • Materialkosten
  • Fertigungskosten
  • Return On Investment
Arbeitssystemanalyse

Arbeitssystem-analyse

Um die Arbeitssysteme Ihrer Produktion für den optimalen Einsatz des Menschen auszurichten, analysieren und optimieren unsere erfahrenen Arbeitswissenschaftler die Prozesse Ihrer Produktion hinsichtlich:

 

  • Arbeitsumgebung
  • Arbeitsorganisation
  • Ergonomie
  • Arbeitsabläufe

Link

Interesse? Senden Sie uns jetzt Ihre Anfrage.
  • imk
  • Prozessoptimierung